CBD oder Cannabidiol ist ein Bestandteil der Hanf sativa Pflanze (Cannabis sativa L.) und das wichtigste Cannabinoid aus Faser-oder Industriehanf. Es wird aus den Blättern und Blüten desgleichen gewonnen und ist das zweithäufigste Cannabinoid im Medizinalhanf. In vielen Ländern der EU (inkl. Deutschland) dürfen Landwirte mit behördlicher Genehmigung Industriehanf mit einem THC-Gehalt von unter 0,2% anbauen. Durch technisch aufwendige Verfahren ist es auch möglich, aus der natürlichen Hanf sativa Pflanze das CBD zu extrahieren. Dieses Extrakt erfreut sich zunehmender Aufmerksamkeit in den Medien und stetig wachsender Beliebtheit. In der Forschung sind derzeit zahlreiche Studien weltweit mit der Erkundung von CBD befasst.
Die Hanfpflanze wird seit über 12.000 Jahren vom Menschen kultiviert. Ihre Hauptbestandteile sind Cannabinoide – vor allem THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol) – sowie ca. 400 Terpene (sekundäre Pflanzenstoffe). THC ist psychoaktiv. Es beeinflusst das Zentralnervensystem des Menschen und ist vor allem für die beruhigende, muskelentspannende und schmerzlindernde Wirkung verantwortlich. CBD hingegen ist nicht psychoaktiv. Es wird aus der weiblichen Cannabis sativa Pflanze gewonnen. Es kann eine antagonistische Haltung zum THC ausbilden. Beide Pflanzenbestandteile kommen in der Pflanze nur als Säure vor. Erst durch Decarboxylierung werden sie bioverfügbar.
Hanf und Cannabis lassen sich anhand ihrer Morphologie, Zusammensetzung und Verwendung unterscheiden. Cannabis zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an THC (Tetrahydrocannabinol) aus, das psychoaktiv ist. Der THC-Gehalt von Industriehanf hingegen liegt unterhalb von 0,2%. Er ist nicht psychoaktiv. Deshalb wird in Europa Hanf zur Rohstoffgewinnung (Faserhanf, Hanfsamen-Öl, Basis von Holzwerkstoffen) angebaut, Cannabis hingegen wird zu medizinischen oder in jüngster Zeit auch in einigen Staaten im Recreational-Bereich (Kanada, einige U.S. Bundestaaten) gezüchtet.
CBD-Öle von ADREXOL sind nicht psychoaktive Produkte. Sie rufen keinen Rausch hervor und schränken die Fähigkeit ein Auto zu fahren nicht ein.
Wir möchten deutlich darauf hinweisen, dass zum heutigen Zeitpunkt das therapeutische Potential von Cannabidiol (CBD) noch weitgehend unerforscht ist. Die internationale Forschung hat erst in den jüngsten Jahren damit begonnen, sich intensiver mit der Cannabinoid-Therapie zu beschäftigen, da aufgrund der Klassifizierung von Cannabis als BTM (Betäubungsmittel) eine intensivere Auseinandersetzung auf wissenschaftlicher Ebene nur unter erschwerten Bedingungen möglich war. Daher gibt es zum aktuellen Zeitpunkt nur bei wenigen Indikationen zuverlässige Wirksamkeitsnachweise auf Basis randomisierter, kontrollierter klinischer Studien. Augenblicklich befinden sich jedoch weltweit zahlreiche Studien in Phase II und Phase III, deren Ergebnisse in den kommenden Monaten erwartet werden. Die auf unserer Website www.adrexol.com dargestellten Informationen stellen kein Heilversprechen dar, sondern dienen lediglich als Information und sollen den medizinisch-wissenschaftlichen Diskurs anregen. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, mit Hilfe von wissenschaftlich fundierten Quellen Ihnen einen ersten und seriösen Einstieg in das komplexe Thema Cannabinoid-Therapie zu ermöglichen ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Sollten Sie Verständnisfragen zu einzelnen Begriffen oder Themenkomplexen haben, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren oder selbstverständlich Ihren Arzt konsultieren.